AKTUELLES
Abfrage Betreuung an Brückentagen
Bei Bedarf einer Betreuung Ihres Kindes am 02. Mai und/oder 30. Mai 2025 geben Sie bitte den unten stehenden Zettel bis spätestens Montag, den 28. April 2025 in der Schule Ihres Kindes ab. Sollte kein Bedarf bestehen, ist diese Abfrage für Sie hinfällig. Danke!
Tanzprojekt
Die Schulwoche vor den Osterferien stand im Schulteil Schleusingen unter dem Motto „Wir bewegen Schule“. Unsere Schülerinnen und Schüler tauchten eine Woche lang in die Welt des Tanzes ein und verwandelten das Schulgebäude in einen Ort voller Rhythmus, Kreativität und Gemeinschaft.
Ob Hip-Hop, Breakdance oder freie Bewegungsformen – in vielfältigen Workshops entdeckten die Kinder unterschiedliche Tanzstile, probierten Neues aus oder entwickelten gemeinsam eigene Choreografien. Dabei ging es nicht nur um das Erlernen von Schritten, sondern auch um Ausdruck, Selbstvertrauen und das Erleben von Teamwork in Bewegung.
Parallel zu den Tanzprojekten entstanden im künstlerischen Bereich zahlreiche Kunstwerke, die sich mit Themen wie Bewegung, Identität und Zusammenhalt auseinandersetzten. In den Klassenräumen, Fluren und auf dem Schulhof wurde gemalt, gebastelt und gebaut. So entstand eine beeindruckende Kulisse sowie individuell gestaltete T-Shirts für den großen Auftritt.
Die Projektwoche fand ihren Höhepunkt am Donnerstag in der Henneberghalle, als die Abschlussaufführung auf dem Programm stand. Dann hieß es: Vorhang auf für unsere Nachwuchstänzerinnen und -tänzer! In einer bunten Präsentation zeigten die verschiedenen Klassen und Gruppen, was sie in wenigen Tagen auf die Beine gestellt haben.
Die Aufführung war ein voller Erfolg und begeisterte das Publikum mit ihrer Vielfalt, Ausdruckskraft und dem spürbaren Teamgeist. Jede Gruppe brachte ihren eigenen Stil ein und sorgte für Gänsehautmomente und viel Applaus. Man konnte wahrlich erkennen: Unsere Schule hat Rhythmus im Blut – und jede Menge Herz!
Ein besonderer Dank gilt den drei engagierten Tanzcoaches Rani, Hung und Alonso, die mit viel Herzblut, Professionalität und Begeisterung jede Gruppe begleitet haben. Sie verstanden es, die Kinder zu motivieren, zu fördern und ein echtes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Außerdem möchten wir dem Schulförderverein danken, der es überhaupt ermöglicht haben, das Team von "Wir bewegen Schule" zu uns nach Scheusingen zu holen.
Erfassung Betreuung 2025
Ab sofort erfolgt die Erfassung der Betreuung Ihres Kindes während der Ferien im Kalenderjahr 2025. Der Abgabetermin ist für Freitag, den 29.11.2024 terminiert. Bitte laden Sie sich das entsprechende Formular herunter und geben es ausgefüllt Ende November im Hort ab.
1. Elternsprecherversammlung
Am 20. August 2024 fand die 1. Elternsprecherversammlung im SJ 2024/25 statt. Alle wichtigen Informationen sowie Beschlüsse entnehmen Sie bitte dem beigefügten Protokoll.
Vorgehensweise bei unentschuldigten Kindern
Sehr geehrte Eltern,
hiermit möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, Ihr Kind bei Krankheit oder Abwesenheit vom Unterricht spätestens bis 8.00 Uhr telefonisch im Sekretariat oder per E-Mail zu entschuldigen.
- Telefon unter 03685-6791560
- E-Mail an gsschleusingensek@schulen-hbn.de
Nutzen Sie bitte am Freitag generell die Meldung per E-Mail, da das Sekretariat an diesem Tag nicht besetzt ist!
Sollte ein Kind unentschuldigt fehlen, müssen wir folgende Vorgehensweise durchführen:
- Schritt: ab 8.30 Uhr Anruf durch Sekretariat bzw. Lehrer/in bei den Sorgeberechtigten unentschuldigter Kinder
- Schritt: Bleibt der 1. Schritt ohne Ergebnis, erfolgen Anrufe beim Meldeamt (Landratsamt – Amt für Migration)
- Schritt: Bleibt der 2. Schritt ohne Ergebnis, erfolgt die Meldung besonderer Vorkommnisse an das Schulamt Südthüringen - Vermisstenmeldung und der Anruf bei der Polizei mit der Bitte um Mithilfe
Schulbuchzettel
Anbei finden Sie die Schulbuchzettel für das laufende Schuljahr 2024/25. Falls noch Bücher und Arbeitshefte sowie Arbeitsmittel beschafft werden müssen, können Sie sich hier das entsprechende Formular herunterladen.
Elternbrief Bedrohungslagen
In den vergangenen Wochen und Monaten kam es an Thüringer Schüler häufiger zu Gewalt- und Amokandrohungen. Lesen Sie sich bitte hierzu den angehängten Elternbrief der Thüringer Polizei aufmerksam durch.
Zirkusprojekt
In der Woche vom 29.04. bis 03.05.2024 fand an unserer Schule das Zirkusprojekt statt. Jedes Kind erhielt seine ganz persönliche Rolle in der Manege und bekam einen Einblick in die bunte Zirkuswelt. In 4 öffentlichen Veranstaltungen begeisterten die Schüler die Zuschauer mit ihren Darbietungen.
Preiserhöhung Kantine König
Ab dem 19.02.2024 kommt es zu einer Preiserhöhung der Mittagsversorgung durch die Kantine König. Alle weiteren Informationen hierzu finden sie im angehängten Dokument.
Schülerfahrpläne
Anbei finden Sie die Schülerfahrpläne für das kommende Schuljahr 2024/25.
Hortschließzeiten
Im SJ 2024/25 ist unser Hort wie folgt geöffnet:
Achtung!
Das Landratsamt Hildburghausen sowie WerraBus weisen zu Beginn des Schuljahres dringlich auf Verhaltensregeln für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs hin. Bitte beachten Sie das unten stehende Dokument.